Aktuelle Informationen 2020
Neues aus der Hospizgruppe Ingelheim e.V.
09.10.2020 Große Freude bei der Hospizgruppe Ingelheim
„Fastnacht und Hospizarbeit – wie geht das zusammen?“, so fragte sich vermutlich mancher, als der
Carneval-Verein Frei-Weinheim 1900 (CVFW)
sich dazu entschlossen hatte, einen Teil des Erlöses aus dem Kartenvorverkauf seiner Promi-Sitzung der letzten Kampagne der Hospizgruppe Ingelheim e.V. zukommen zu lassen. „Das ging sehr gut“, so der Vorstand des CVFW, der darüber ....weiterlesen
Große Freude bei der Hospizgruppe Ingelheim - herunterladen
22.07.2020 Besuch der Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Hospizgruppe in Ingelheim
„Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten, ist eine wichtige und herausfordernde Aufgabe. Dank des unverzichtbaren Engagements des Hospiz- und Palliativverbandes Rheinland-Pfalz und der Hospizdienste vor Ort wird den dort lebenden Menschen ein Sterben in Würde ermöglicht. Bereits unter normalen Umständen wird viel von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abverlangt. Mir ist bewusst, dass die Corona-Pandemie zusätzliche Belastungen mit sich gebracht hat“,..... weiterlesen
Besuch der Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Hospizgruppe in Ingelheim
20.07.2020 Ingelheimer Lionsclub unterstützt den Neubau eines stationären Hospizes
INGELHEIM - Wieder einen Schritt näher am Projekt stationäres Hospiz: 13 000 Euro, diese Summe hat der Lionsclub Ingelheim jetzt an die Hospizgruppe Ingelheim übergeben. Auf dem Grundstück Talstraße/Ecke Hallgartener Straße, dem künftigen Standort des geplanten Hospizneubaus, trafen sich Vorstände und Mitglieder beider Organisationen. In Form eines großformatigen Show-Schecks,... weiterlesen
15.07.2020 Lions-Club Ingelheim spendet € 13.000 an die Hospizgruppe Ingelheim e.V.
Große Freude herrschte, als sich am Grundstück des zukünftigen stationären Hospizes die Vertreter des Ingelheimer Lions-Club mit Mitgliedern des Vorstands der Hospizgruppe Ingelheim e.V. trafen: Dr. Paul Hegemann war es eine große Ehre, als 1. Vorsitzender einen symbolischen Scheck in Höhe von € 13.000 für den Hospizverein entgegenzunehmen.... weiterlesen
Lions-Club Ingelheim spendet € 13.000 an die Hospizgruppe Ingelheim e.V.
05.07.2020 Unser „Hospizwein“ – Eine Kooperation mit dem Weingut Dautermann in Ingelheim
Eigentlich sollte es ein großer Festakt zum 20-jährigen der Hospizgruppe Ingelheim e.V. geben: Mit akademischer Feier im WBZ und großem Benefizkonzert in der Ingelheimer Saalkirche. Darüber hinaus geplant war der Startschuss für den Verkauf eines Weinsortiments zugunsten des Hospizvereins in Kooperation mit dem renommierten Ingelheimer Weingut K. Dautermann....weiterlesen
Unser "Hospizwein" - Eine Kooperation mit dem Weingut Dautermann in Ingelheim
21.02.2020 Lions Clubs Nieder-Olm: Spendenübergabe an Hospizgruppe Ingelheim e.V.
Die Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Mainz und der Region in ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen, hatten sich die Lions Clubs aus Mainz und Rheinhessen vorgenommen und am 3. Dezember 2019 ein erfolgreiches Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr in der Rheingoldhalle ausgerichtet. Dank mehr als 700 Besuchern und der Schirmherrschaft der Mainzer Volksbank eG ....weiterlesen
Lions Clubs Nieder-Olm: Spendenübergabe an Hospizgruppe Ingelheim e.V.
13.02.2020 Thomas Barth (MdL) zu Besuch bei der Hospizgruppe Ingelheim
Anlässlich meiner regelmäßigen „Besuche vor Ort“ im Wahlkreis habe ich die Hospizgruppe Ingelheim besucht. Bei einem Gespräch mit der stellvertretenden Vorsitzenden, Dr. Maresa Biesterfeld, und der Leiterin der Hospizgruppe, Hildegard Höller, informierte ich mich über das vielfältige Angebot des Vereins, das von Sterbe- und Trauerbegleitung, Beratung bei Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten....weiterlesen
Thomas Barth (MdL) zu Besuch bei der Hospizgruppe Ingelheim
24.01.2020 Initiative -Lebendiger Adventskalender Großwinternheim- übergibt Spendensumme
Am 22. Januar übergab, stellvertretend für alle Gastgeber und Besucher des Lebendigen Adventskalenders 2019 Großwinternheim, eine Gruppe von Mitwirkenden die Spendensumme von insgesamt 1.350 EUR an die Hospizgruppe Ingelheim.
Die Großwinternheimer hatten sich in der Vorweihnachtszeit an den einzelnen Dezemberabenden versammelt und bei Darbietungen, ....weiterlesen
Initiative -Lebendiger Adventskalender Großwinternheim-
14.01.2020 „Montessori-Schule“ verkauft Weckmänner für den guten Zweck
Was für eine tolle Idee zum Nikolaus-Verkauf der Bilingualen Montessori-Schule (BMS) in Ingelheim: Ein Tannenbaumverkauf in der Schule für einen guten Zweck! Pro Baum der insgesamt 48 verkauften Bäume ging € 1,- an die Hospizgruppe Ingelheim e.V.! Und darüber hinaus fabrizierte der Opa eines Schülers, der selbst früher als Bäcker arbeitete, eine große Menge Weckmänner,....weiterlesen
„Montessori-Schule“ verkauft Weckmänner für den guten Zweck
11.01.2020 Herausragende Spendensumme durch den „Lebendigen Adventskalender“ in Schwabenheim
Zum fünften Mal in Folge wurde in Schwabenheim der sog. „Lebendige Adventskalender veranstaltet. An den 24 Tagen vom 1. Dezember bis Heiligabend erklärten sich immer wieder andere Bürgerinnen und Bürger (oder auch Vereine/Kirchen) bereit, ein Adventsfenster liebevoll zu dekorieren, Geschichten oder Gedichte zu lesen und bei gemeinsamem Singen....weiterlesen
Herausragende Spendensumme durch den „Lebendigen Adventskalender“ in Schwabenheim